Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inDrasch, Katrin
TitelThe re-entry of mothers in Germany into employment after family-related interruptions.
Empirical evidence and methodological aspects from a life course perspective.
QuelleBielefeld: wbv - Bertelsmann (2013), 177 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext kostenfreie Datei (3); PDF als Volltext kostenfreie Datei (4)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Disseration, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2013.
ReiheIAB-Bibliothek. 343
BeigabenIllustrationen; Literaturangaben S. 159-177
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Spracheenglisch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN978-3-7639-4073-8; 978-3-7639-4074-5
DOI10.3278/300813w
SchlagwörterMutter; Frau; Arbeitsbedingungen; Arbeitsmarkt; Vereinbarkeit von Familie und Beruf; Dissertation; Biografie; Hochschulschrift; Integration; Weibliche Angestellte; Deutschland; Deutschland-Westliche Länder
AbstractFamilie und Erwerbstätigkeit miteinander zu vereinbaren, ist für Mütter in Deutschland noch immer schwierig. Dies zeigt sich insbesondere beim Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt. Dieser variiert zum einen sehr stark mit dem Bildungsniveau, zum anderen spielen gesetzliche Regelungen zu Erziehungszeiten eine entscheidende Rolle. Zudem unterbrechen Frauen in Westdeutschland ihre Erwerbstätigkeit länger als Frauen in Ostdeutschland - auch 20 Jahre nach der Wiedervereinigung. Dies scheint indes weniger der unterschiedlichen Sozialisation geschuldet als unterschiedlichen institutionellen Regelungen. Schließlich hängt der Wiedereinstieg von Müttern nach einer familienbedingten Erwerbsunterbrechung auch von den Charakteristika der angebotenen Stellen ab. Hier zeigt sich: Neben der Entlohnung spielen auch nicht-monetäre Eigenschaften der Arbeitsstelle eine wichtige Rolle - insbesondere solche, die Einfluss auf das individuelle Zeitbudget haben.
Erfasst vonZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel
Update2013/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: