Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenMuckenhuber, Johanna (Hrsg.)
TitelGesunde und sozial nachhaltige Organisation von Arbeit nach der Pandemie.
1st ed. 2024.
QuelleWiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden (2024), VI, 170 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen 6
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN978-3-658-45993-2; 978-3-658-45994-9
DOI10.1007/978-3-658-45994-9
SchlagwörterReifung; Soziale Dienste; Personalentwicklung; Berufsausbildung; Soziale Arbeit
AbstractIn dem Band wird diskutiert, wie sich die Arbeitsorganisation im Verlauf der Covid-19-Pandemie verändert hat: Welche Aspekte hybrider und digitalisierter Arbeit längerfristig bestehen bleiben, wie sich diese auf die ArbeitnehmerInnen auswirken und wie diese nachhaltig im Sinne eines ganzheitlichen Gesundheitsbegriffs gestaltet werden können. Neben der konkreten Arbeitsorganisation werden dabei auch Aspekte sozialer Sicherheit im Spannungsfeld mit erhöhter Flexibilität in der Arbeitswelt analysiert. Die Herausgeberin Dr. Johanna Muckenhuber ist Professorin im Studiengang Soziale Arbeit an der FH Johanneum Graz. Inhalt: Hybride Arbeit: Eigentlich kein nachhaltiges Konzept -- Lernen aus der Pandemie für positive Gestaltung der Arbeit im Home Office -- Nachhaltig gesund arbeiten: Zur Psychodynamik von Engagement und Burnout in der Arbeitswelt -- Flexible Arbeitszeiten: Rationalisierungsinstrument oder mehr Zeitsouveränität für Beschäftigte -- Corona-HeldInnen: Arbeitssituation im Einzelhandel -- Beschäftigte im Einzelhandel unter Druck -- Soziale Sicherheit in der Transformation -- Experimentieren mit digitalen Arbeitsverhältnissen -- Neue Herausforderungen für Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit im Kontext Digitalisierung.
Erfasst vonUniversitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: