Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inYildiz, Meryem
TitelDiversity-orientierte Organisationsentwicklung im Kontext Hochschulen.
Konzepte und Prozesse. 1st ed. 2024.
QuelleWiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden (2024), XIII, 118 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheBestMasters
BeigabenAbbildungen 4
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN978-3-658-47080-7; 978-3-658-47081-4
DOI10.1007/978-3-658-47081-4
SchlagwörterHochschulbildung; Hochschule
AbstractHochschulen präsentieren Diversity oft als glänzendes Aushängeschild, doch was verbirgt sich wirklich dahinter? Diese Studie enthüllt die versteckten Machtkämpfe und Barrieren, die den Weg zu echter Bildungsgerechtigkeit versperren. Mit einem kritischen Blick auf die Prozesse der Entstehung und Umsetzung von Diversity-Konzepten an deutschen Hochschulen zeigt die Forschung, dass oberflächliche Ansätze nicht ausreichen. Stattdessen sind tiefgreifende, transformative Veränderungen notwendig, um nachhaltige Inklusion zu schaffen. Ein unverzichtbarer Beitrag für alle, die sich für echte Chancengleichheit im akademischen Kontext einsetzen. Die Autorin Meryem Yildiz ist verantwortlich für Meldungs- und Beschwerdemanagement sowie Monitoring an der Zentralen Antidiskriminierungsstelle der HTW Berlin. Sie lehrt im BA-Studiengang Soziale Arbeit an der ASH Berlin zu Critical Diversity und Diskriminierungsschutz mit Praxisbezug zum Gesundheits- und Bildungswesen. Ihre Schwerpunkte sind diskriminierungskritische Organisationsentwicklung, Beschwerdemanagement, Antidiskriminierungsberatung und Community Studies. Inhalt: Einleitung -- Theoretische Hintergründe und Forschungsstand -- Forschungsansatz und methodische Herangehensweise -- Ergebnisse -- Diskussion -- Prinzipien für diskriminierungskritische Hochschulentwicklungsprozesse.
Erfasst vonUniversitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: