Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKuhn, Ina
TitelLaboratorien des guten Lebens.
Wie Utopie-Festivals eine alternative Zukunft erfahrbar machen.
QuelleMünster; New York: Waxmann (2024), 251 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Dissertation, Universität Freiburg, 2024.
ReiheFreiburger Studien zur Kulturanalyse. 9
BeigabenIllustrationen; Karten
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN3-8309-4951-0; 978-3-8309-4951-0
SchlagwörterUtopie; Ethnologie; Alltag; Festival; Soziale Wirklichkeit; Zukunft
AbstractWie stellen wir uns eine zukunftsfähige Gesellschaft von morgen vor? Wie wollen wir zusammenleben? Wie wird es, wenn es gut wird? Fragen wie diese haben im Kontext aktueller Krisendiagnosen Konjunktur. Auf Utopie-Festivals suchen Menschen Antworten darauf. Kritisch setzen sie sich mit ökonomischen und ökologischen Herausforderungen der Gegenwart auseinander und entwerfen alternative Formen des sozialen Miteinanders. In ihrer Ethnographie deutet Ina Kuhn diese Veranstaltungen als Laboratorien des guten Lebens. Anhand dichter Beschreibungen und Interviews mit Veranstaltenden und Teilnehmenden zeigt die empirische Kulturwissenschaftlerin, wie Menschen aus diversen gesellschaftlichen Kontexten auf Utopie-Festivals gemeinschaftlich Vorstellungen des guten Lebens imaginieren, verhandeln und bereits erproben. (Verlag).
Erfasst vonUniversitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: