Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Sann, Julian |
---|---|
Titel | Das Grundrecht auf schulische Bildung. Eine dogmatische Bilanz. |
Quelle | In: Recht der Jugend und des Bildungswesens, 72 (2024) 2, S. 123-139Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0034-1312 |
Schlagwörter | Bildung; Recht auf Bildung; Schule; Bundesverfassungsgericht; Grundrechte; Rechtsprechung |
Abstract | Drei Jahre nach der Anerkennung des Grundrechts auf schulische Bildung durch das Bundesverfassungsgericht ist erkennbar, dass es sich hierbei um keinen zahnlosen Tiger handelt, der nach der Corona-Pandemie in Vergessenheit gerät. Ein Blick in Literatur und Rechtsprechung zeigt, dass das Bildungsgrundrecht das Schulverfassungsrecht prägen kann. (DIPF/Orig.). Three years after the Federal Constitutional Court recognised the fundamental right to school education, it is clear that this is not a paper tiger that will be forgotten after the coronavirus pandemic. A look at the literature and case law shows that the fundamental right to education can shape school constitutional law. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2025/3 |