Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKlose, Rebecca
TitelPriMaPodcasts als Erhebungsinstrument im bilingualen Kontext.
QuelleAus: Ladel, Silke (Hrsg.); Schreiber, Christof (Hrsg.); Rink, Roland (Hrsg.); Walter, Daniel (Hrsg.): Forschung zu und mit digitalen Medien. Befunde für den Mathematikunterricht der Primarstufe. Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien (2020) S. 165-180Verfügbarkeit 
ReiheLernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien in der Primarstufe. 6
BeigabenDiagramme
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-95987-173-2; 978-3-95987-173-0
SchlagwörterMethode; Begriffsbildung; Digitale Medien; Medieneinsatz; Medienkompetenz; Grundschule; Lehr-Lern-Forschung; Bilingualer Unterricht; Mathematikunterricht; Podcast
AbstractDie Methode PriMaPodcast mit ihrem mehrstufigen Erstellungsablauf kam im Rahmen eines interdisziplinären Dissertationsprojektes als Erhebungsinstrument für fachdidaktische und sprachwissenschaftliche Forschungszwecke zum Einsatz. In einer qualitativen Studie wurden mathematische Begriffsbildungsprozesse von bilingual unterrichteten Schülerinnen und Schülern am Ende der Grundschulzeit untersucht. Der mehrstufig angelegte Erstellungsablauf war ebenso Gegenstand der Untersuchung. Im Beitrag wird das Erhebungsinstrument dargelegt und erläutert, welchen Einfluss es auf die schülerbezogenenen Vorgehensweisen, Äußerungen und Darstellungen nehmen kann. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: