Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inPlatz, Melanie
Titel'Abstraction in Context' zur Optimierung einer Lernumgebung zum präformalen Beweisen mit digitalen Medien in der Primarstufe.
QuelleAus: Ladel, Silke (Hrsg.); Schreiber, Christof (Hrsg.); Rink, Roland (Hrsg.); Walter, Daniel (Hrsg.): Forschung zu und mit digitalen Medien. Befunde für den Mathematikunterricht der Primarstufe. Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien (2020) S. 37-53Verfügbarkeit 
ReiheLernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien in der Primarstufe. 6
BeigabenIllustrationen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-95987-173-2; 978-3-95987-173-0
SchlagwörterEmpirische Untersuchung; Digitale Medien; Medieneinsatz; Grundschule; Lehr-Lern-Forschung; Lernumgebung; Argumentation; Datenanalyse; Beweis; Tool
AbstractDas Projekt 'Prim-E-Proof' verfolgt das Ziel, Lernumgebungen mit digitalen Medien (Open Source Applets auf Tablet PCs) zur Unterstützung von Argumentations- und Beweisfähigkeiten in der Primarstufe zu generieren. Der Fokus des Projektes liegt darauf, klassische Lehr- und Lernprozesse mit Lernumgebungen, in denen - falls sinnvoll - digitale Medien Anwendung finden, zu unterstützen. In diesem Beitrag werden Schlussfolgerungen für die Weiterentwicklung der ersten Version der Lernumgebung auf Grund von Ergebnissen einer empirischen Untersuchung gezogen. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: