Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenBuchstein, Hubertus (Hrsg.); Pohl, Kerstin (Hrsg.); Trimçev, Rieke (Hrsg.)
TitelDemokratietheorien.
Von der Antike bis zur Gegenwart. Texte und Interpretationshilfen. 10., vollständig überarbeitete Auflage.
Einheitssachtitel: Demokratietheorien.
QuelleFrankfurt/M.: Wochenschau Verlag (2021), 367 S.Verfügbarkeit 
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Klappentext
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-7344-1239-0; 978-3-7344-1239-4
SchlagwörterDemokratie; Politische Philosophie; Theorie
AbstractDer Band stellt zentrale Demokratietheorien vor und spannt dabei einen Bogen von der Antike über das Mittelalter, die Frühe Neuzeit und die Moderne bis zu demokratietheoretischen Konzeptionen der Gegenwart. Vorgestellt werden zentrale Texte von Wegbereitern und Verfechtern der Demokratie, darunter: Aristoteles, Cicero, John Locke, Thomas Hobbes, Montesquieu, Kant, Max Weber, Colin Crouch, Chantal Mouffe, Judith Butler, Achille Mbembe und Jürgen Habermas. Das Buch enthält typische Ausschnitte aus Originaltexten, die von Experten historisch eingeordnet und auf ihre Bedeutung für die Demokratie hin analysiert und kommentiert werden - eine ideale Einführung. Das Standardwerk wurde für die 10. Auflage vollständig überarbeitet und mit neuen Kommentierungen versehen. (Verlagsinformatiion).
Erfasst vonDeutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen, Bonn
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: