Literaturnachweis - Detailanzeige
Titel | Sprachsensibilität in der sprachlichen Bildung?! Lehrer:innenbildung im Spannungsfeld zwischen Bedarfsorientierung und Etikettierung. |
---|---|
Quelle | In: Journal for educational research online, 16 (2024) 1, S. 5-149
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Themenheft; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1866-6671 |
DOI | 10.31244/jero.2024.01 |
Schlagwörter | Lehrerausbildung; Deutsch als Zweitsprache; Mehrsprachigkeit; Themenheft |
Abstract | Inhalt: Putjata, Galina: Mehrsprachigkeit in der regulären Lehrkräftebildung. -Khalizova, Anna; Wildemann, Anja; Rieger, Barbara: Überzeugungen als Erkenntnismarker des Perspektivenwandels im Kontext der pädagogischen Professionalisierung im Umgang mit sprachlicher Heterogenität. -Lange, Imke : Lengyel, Dorit: Adressierungen und Zuschreibungen im Umgang mit sprachlicher Heterogenität. -Berkel-Otto, Lisa: Schulische und hochschulische Anforderungen und Grenzen im Spannungsverhältnis. -Böning, Caroline: Was lernen Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst über sprachliche Bildung? -Niehaus, Kevin; Cantone, Katja F.; Pfaff, Nicolle: "Die Sonderpädagogik kommt?!" |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2025/3 |