Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enIstrate, Andrada; u.a.
TitelDas Erasmus+ Projekt "UpFamilies".
Europäische Zusammenarbeit für eine bessere Unterstützung von Familienangehörigen Inhaftierter.
QuelleIn: Unsere Jugend, 77 (2025) 3, S. 140-149Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-5258
SchlagwörterFamilie; Kind; Projekt; Strafvollzug; Unterstützung; Angehöriger; Strafgefangener; ERASMUS (Förderung der Mobilität von Hochschulstudenten)
AbstractDieser Artikel dokumentiert die Fortschritte des dreijährigen, von Erasmus+ geförderten Projekts "UpFamilies". Es hat zum Ziel, die Unterstützungsangebote für Familien mit inhaftierten Angehörigen zu verbessern und diese digital zugänglich zu machen. Die Autor:innen erläutern die Ergebnisse ihrer Befragungen zu den aktuellen Bedürfnissen von Angehörigen in Rumänien, Griechenland, Portugal, Spanien und dem Bundesland Bremen in Deutschland. Darüber hinaus werden länderspezifische Lücken in der Dienstleistungsversorgung aufgezeigt und vielversprechende Ansätze in diesem Bereich vorgestellt. Basierend auf diesen Erkenntnissen wurde der UpFamilies-Schulungskurs entwickelt, der Fachkräften einen Einblick in die Lebensrealität, Bedürfnisse und Versorgungslücken von Familien mit inhaftierten Angehörigen bietet. Zudem wird die UpFamilies-App vorgestellt, die Angehörigen den Zugang zu relevanten Diensten erleichtert und Anbietern hilft, diese schwer erreichbare Zielgruppe besser zu unterstützen. Abschließend werden politische Handlungsempfehlungen in den Bereichen Unterstützung, Schutz und Investition formuliert.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Unsere Jugend" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: