Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Lenßen, Thyra |
---|---|
Titel | "Mila - aus Angst wird Mut". Eine Geschichte über Dietrich Bonhoeffer und für die Gegenwart. |
Quelle | In: Entwurf : Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht, 56 (2025) 1, S. 14-19Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0343-6519 |
Schlagwörter | Konflikt; Schuljahr 04; Schuljahr 05; Schuljahr 06; Sekundarstufe I; Primarbereich; Unterrichtsbaustein; Heimat; Fremdheit; Ungerechtigkeit; Kirche; Integration; Bonhoeffer, Dietrich |
Abstract | Fremdenfeindlichkeit ist immer wieder aktuell. Die Geschichte Milas, die bei Besuchen ihrer Urgroßmutter im Altenheim auf Jakub trifft, der ihr von der NS-Zeit und von Dietrich Bonhoeffer erzählt, hilft Kindern, zu erkennen, wie wichtig es ist, die Fehler aus der Vergangenheit nicht zu wiederholen. Sie macht Mut und gibt Anstöße für Ideen, wie ein gutes Miteinander möglich ist. Die Schüler:innen können - Fremdsein und Heimat beschreiben; - Ängste benennen, die mit Fremdsein einhergehen; - Ungerechtigkeiten benennen; - Argumente gegen Fremdenhass formulieren; - Bonhoeffers Leben erzählen und in einen geschichtlichen Kontext einbetten; - mit Konflikten umgehen; - Ideen für Projekte entwickeln, die Integration fördern; - ein gelingendes Miteinander verwirklichen. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2025/3 |