Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Feldmann, Dominik |
---|---|
Titel | Politische Bildung für die äußere und innere Sicherheit? Über Trugschlüsse von Wehrhaftigkeit, Antiextremismus und Freund-Feind-Denken. |
Quelle | In: Forum Erwachsenenbildung, 58 (2025) 1, S. 27-31Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1433-769X; 2699-5581 |
Schlagwörter | Demokratie; Extremismus; Militarisierung; Politische Bildung; Konzept; Sicherheit |
Abstract | Politische Bildung erlebt zunehmend eine Indienstnahme durch innere und äußere Sicherheitslogiken. Die konzeptionellen Grundlagen dafür sind zwar nicht neu, bedürfen aber einer permanenten kritischen Reflexion - auch, um die Autonomie politischer Bildungsarbeit zu wahren und in Demokratie mehr zu sehen als nur eine Verteidigungshaltung gegen mutmaßliche Feinde von innen und außen. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2025/3 |