Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLengwenus, Sandra
TitelSchöpfungsmythen in Naturreligionen.
Sich mit Aboringines, Sanema und Yoruba auseinandersetzen.
QuelleIn: Grundschule Religion:, (2025) 90, S. 14-16Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1610-7764
SchlagwörterSchuljahr 03; Schuljahr 04; Primarbereich; Unterrichtsmodell; Mythos; Naturreligion; Schöpfung; Klimaschutz
AbstractFasziniert und interessiert lernen Schüler:innen Geschichten zur Schöpfung der Naturreligionen kennen, erkennen, welche Beziehungen der Menschen zur Natur, Tier- und Pflanzenwelt daraus resultieren und entdecken aus neuen·Perspektiven heraus, warum diese Welt schützenswert ist. Die Schüler:innen lernen Geschichten zum Anfang von allem von indigenen Völkern und Naturreligionen kennen und entdeckten, dass in diesen Geschichten der Mensch von Tieren, Pflanzen und der Natur abhängig ist und ihnen nicht übergeordnet ist. Die Verantwortung des Menschen gegenüber der Welt, um die Wunder der Schöpfung zu bewahren und im Einklang mit der Natur zu leben, wird deutlich und kann zur Weiterarbeit genutzt werden. Die Schüler:innen - lernen die Geschichten zum Anfang von allem der Yoruba, Sanema und Aborigines kennen; - entdecken, dass in diesen Geschichten der Mensch nicht Höhepunkt der Schöpfung ist, sondern in Abhängigkeit von der Natur, der Tier- und Pflanzenwelt lebt; - verstehen, dass diese Welt geschützt werden muss; - überlegen, wie sie einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten können; - setzen sich mit indigenen Völkern und Naturreligionen auseinander.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Grundschule Religion:" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: