Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMund, Petra
TitelZukunft der Kinder- und Jugendhilfe: Szenarien im Kontext von Fachkräftebedarf und sozial-gesellschaftlichen Herausforderungen.
Überlegungen zu einer starken Kinder- und Jugendhilfe im Jahr 2030.
QuelleIn: Jugendhilfe, 63 (2025) 1, S. 11-18Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0022-5940
SchlagwörterGesellschaft; Soziale Entwicklung; Arbeitskräftemangel; Fachkraft; Jugendhilfe; Herausforderung; Strategie
AbstractDie Kinder- und Jugendhilfe befindet sich bereits seit längerer Zeit in einem Entwicklungsprozess hin zu einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe, in der individuelle Leistungen und Angebote aus einer Hand für junge Menschen mit und ohne Behinderung angeboten werden. Dieser Weg ist seit dem Inkrafttreten des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes am 10.06.2021 auch mit gesetzlichen Wegweisern und zeitlichen Orientierungspunkten versehen. Gleichzeitig ist die Praxis der Kinder- und Jugendhilfe bereits seit längerer Zeit in besonderer Weise gefordert, nicht nur die Schnittstelle zwischen Kinder- und Jugendhilfe und Eingliederungshilfe zu gestalten und überwinden, sondern auch Strategien im Umgang mit dem bestehenden Fachkräftebedarf zu entwickeln und dabei ihre Angebote und Leistungen insgesamt so auszurichten, dass sie auch weiterhin den sozial-gesellschaftlichen Entwicklungen gerecht werden. Für die Entwicklung einer zukunftsfähigen inklusiven Kinder- und Jugendhilfe wird es erforderlich sein, die mit der Inklusion verbundenen Weiterentwicklungen unter Berücksichtigung der Bedingungen in der Praxis zu gestalten. Im folgenden Beitrag werden ausgehend von der programmatischen Leitnorm und den Aufträgen des SGB VIII im Lichte einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe, aktuelle Bedingungen in der Praxis skizziert. Anschließend werden Ansätze für den Umgang mit den beschriebenen Herausforderungen dargestellt, mit denen das Zukunftsszenario einer teilhabeorientierten, inklusiven und leistungsstarken Kinder- und Jugendhilfe Realität werden kann.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Jugendhilfe" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: