Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSardo, Bruno
TitelAutismus, eine Beziehungsherausforderung.
Ein psychomotorischer Zugang.
QuelleIn: Motorik, 48 (2025) 1, S. 12-17Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0170-5792
ISBN2655328-4
DOI10.2378/mot2025.art03d
SchlagwörterPädagogik; Angst; Autismus; Emotion; Emotionalität; Kindesentwicklung; Psychomotorik; Psychomotorische Entwicklung; Therapie; Körperkontakt; Sportpädagogik; Entwicklung; Praxisbericht
AbstractDie Psychomotorik-Therapie bietet Kindern im Autismus-Spektrum die Möglichkeit, emotional zu reifen. Diesen Reifungsprozess begleitet die Psychomotorik-TherapeutIn mit einer Haltung, die die Themen und das Interesse des jeweiligen Kindes respektiert und wertschätzt. Sie bietet ihm körperlich-emotionale Beziehungsvorschläge an, die dazu dienen, den Körper des Kindes aufzubauen, um im gemeinsamen Kontakt Ängste zu überwinden. Es handelt sich um einen intensiven dynamischen Prozess, in dem der tonisch-emotionale Dialog zwischen Kind und Psychomotorik-TherapeutIn tiefgreifende Veränderungen beim Kind ermöglicht. (Autor).
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Motorik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: