Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hübner, Christian; Balz, Eckart; Gies, Sebastian |
---|---|
Titel | Idisid. Koordinierungsstelle für den informellen Sport. |
Quelle | Aus: Balz, Eckart (Hrsg.); Böttcher, Anette (Hrsg.); Hübner, Christian (Hrsg.); Wibowo, Jonas (Hrsg.): Exemplarische Innovationen in der Sportpädagogik. Düren: Shaker-Verlag (2024) S. 87-97 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-8440-9705-8; 978-3-8440-9705-4; 978-3-8440-9805-1 |
Schlagwörter | Forschung; Schwerpunktbildung; Fachdidaktik; Parkour; Sport; Sportpädagogik; Sportunterricht; Universität; Forschungsschwerpunkt; Sportwissenschaft; Informelle Struktur; Konzeption; Koordination; Theorie-Praxis-Beziehung |
Abstract | Um zunächst darzulegen, dass der informelle Sport kein randständiges Phänomen ist, sondern gesellschaftlich hohe Relevanz hat, beginnt dieser Beitrag mit einer thematischen Einordnung (1). Anschließend wird im Zuge der Genese von idisid nachgezeichnet, wie der Prozess zum Format der Koordinierungsstelle am Arbeitsbereich Sportpädagogik der Bergischen Universität Wuppertal erfolgt ist (2). Im Zuge des Prozesses und der Auftaktveranstaltung ist es notwendig, mögliche Felder und Arten der Unterstützung zu fokussieren, weshalb ein Kapitel zur Ausdifferenzierung und Schwerpunktsetzung erfolgt (3). In Folge inhaltlicher Argumentation sowie aus Gründen der personellen Expertise wird mit Parkour ein Schwerpunkt der sog. Praxisebene gesetzt und erläutert (4). Der Beitrag schließt mit einem Ausblick zur Sinnhaftigkeit und Schwierigkeit einer Verstetigung (5). (Autor). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2025/3 |