Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Wagner, Ingo (Hrsg.); Neher-Asylbekov, Simone (Hrsg.); Butsch, Kristina (Hrsg.) |
---|---|
Titel | MINT interdisziplinär unterrichten. Lernstationen für Biologie, Chemie und Sport. 1. Aufl. |
Quelle | Berlin: Cornelsen (2024), 109 S.
PDF als Volltext |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-589-16928-1; 978-3-589-16928-3 |
Schlagwörter | Übungsform; Unterrichtsgestaltung; Lehrmittel; Fachdidaktik; Biologie; Chemie; Schulsport; Sportpädagogik; Sportunterricht |
Abstract | Um die nächste Generation auf die komplexen Herausforderungen unserer modernen Gesellschaft kompetent vorzubereiten, sollen Schulen das fachübergreifende, vernetzte Denken der Schüler/-innen fördern. Das Heft Lernstationen für Biologie, Chemie und Sport aus der Reihe MINT interdisziplinär unterrichten unterstützt Sie als Lehrkraft dabei mit umfangreich aufbereiteten, interdisziplinären Lerneinheiten für den MINT- und Sportunterricht. Das Heft bietet: - fundierte Sachanalysen, - ausführliche didaktische Hintergründe inklusive Differenzierungsmöglichkeiten sowie - umfangreiches Material zur Gestaltung von Lernstationen mit Aufgaben, Hilfskarten, Arbeitsblättern und Lösungen. (Verlagsinformation). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2025/3 |