Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMüller, Yvonne
TitelMethodische Reihe zum Erlernen der Radwende.
QuelleIn: Sport Praxis, 66 (2025) 1, S. 39-43Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0173-2528; 0176-5906
SchlagwörterMethodik; Übungsreihe; Unterrichtsgestaltung; Anfängertraining; Bodenturnen; Kunstturnen; Radwende; Schulsport; Sportpädagogik; Sportunterricht; Turnen
AbstractDie Radwende, auch Rondat genannt, gehört der Strukturgruppe der Überschlagsbewegungen an. Die Schülerinnen und Schüler turnen hierbei einen Handstützüberschlag seitwärts mit einer Vierteldrehung. Beim Rondat wird eine Rückwärtsbewegung eingeleitet, möglichst ohne Geschwindigkeitsverlust, sodass beispielsweise ein Strecksprung, ein Rad oder ein Flick-Flack angeschlossen werden können. Das akrobatische Element benötigt eine gute Koordination, um einen dynamischen Bewegungsablauf zu gewährleisten. Dieser Beitrag zeigt eine methodische Übungsreihe, damit das Element in der Praxis gelingt und für Schülerinnen und Schüler als Erweiterung zum Handstützüberschlag seitwärts sowie zum Handstand in den Schulsport einfließt. (Autor).
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Sport Praxis" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: