Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHansen, Stefan
TitelInformelles Lernen und Sport.
QuelleAus: Rohs, Matthias (Hrsg.): Handbuch informelles Lernen. Wiesbaden: Springer VS (2016) S. 413-436
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-7799-3295-4; 978-3-658-05952-1; 978-3-658-05953-8
DOI10.1007/978-3-658-05953-8_37
SchlagwörterPädagogik; Empirische Forschung; Lernen; Wissenserwerb; Lerninhalt; Sportpädagogik; Sportsoziologie; Trainer; Forschungsstand; Sportwissenschaft
AbstractIn diesem Beitrag wird die aktuelle Diskussion um das informelle Lernen im Sport aufgegriffen und ein Überblick über deren Stand gegeben. Hierfür werden Kontexte beschrieben, in denen das informelle Lernen in der Sportwissenschaft verwendet wird, ein Überblick über vorhandene empirische Studien gegeben, auf den Transfer von Erkenntnissen in die Praxis der Sportverbände eingegangen sowie die internationale sportwissenschaftliche Debatte zusammengefasst, in der informelles Lernen im Gegensatz zu nationalen Debatte ein erwachsenenpädagogisches Thema ist, in dem unter anderem der Wissenserwerb von Trainerinnen und Trainern intensiv diskutiert wird. Im Ergebnis kann gezeigt werden, dass Sport und Bewegung wichtige Möglichkeiten zum informellen Lernen eröffnen, die dieses Feld bildungsrelevant machen. Gleichzeitig werden auch Ambivalenzen bzw. Potentiale für weitergehende Forschung deutlich. (Autor).
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2016/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: