Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enMauch, Julian; Rubner, Isabel
Titel"Catch the CO2" - Kohlenstoffdioxidabsorption im Schulversuch als Beispiel für Gasabsorptionsexperimente im Unterricht.
Paralleltitel: "Catch the CO2" - Carbon dioxide absorption in a school experiment as an example for gas absorption experiments in the classroom.
QuelleIn: Chemie konkret, 32 (2025) 2, S. 67-70Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0944-5846; 1521-3730
DOI10.1002/ckon.202400028
SchlagwörterExperiment; Kohlendioxid; Sensorik; Base; Chemieunterricht; Chemisches Gleichgewicht; Absorption
AbstractDie Absorption von Kohlenstoffdioxid (CO2) ist aus nachhaltigen Gründen von großer Bedeutung. In diesem Experiment wird der Prozess anschaulich dargestellt, wobei relevante Einflussfaktoren berücksichtigt werden. Ein neu entwickeltes Messsystem ermöglicht es Schüler:innen, den Absorptionsvorgang von CO2 aus der Luft eigenständig durchzuführen und quantitativ zu erfassen. Dabei werden Parameter chemischer Reaktionen, wie der Einfluss von Temperatur und Konzentration, untersucht. Durch den Vergleich dieser Faktoren und deren Auswirkungen auf die Reaktionsgeschwindigkeit werden die Einflussfaktoren bei chemischen Gleichgewichtsreaktionen behandelt. Zur präzisen Messung wird ein hochwertiger CO2-Sensor verwendet, dessen Auswerteelektronik als Bausatz selbst angefertigt werden kann. Die Auswertung der Messdaten erfolgt über ein Tabellenkalkulationsprogramm. Dieses Experiment und die Sensorik verdeutlichen das interdisziplinäre Arbeiten zwischen den Fächern Naturwissenschaft und Technik (NwT) sowie Chemie.

The absorption of carbon dioxide (CO2) is important for sustainability. In this experiment, the process is clearly illustrated, considering the relevant influencing factors. A newly developed measuring system enables students to carry out and quantify the absorption process of CO2 from the air. Parameters of the chemical reactions, such as the influence of temperature and concentration, are analyzed. By comparing these factors and their effects on the reaction rate, students can analyze the factors influencing chemical equilibrium reactions. For precise measurements, a high-quality CO2 sensor is used, and its evaluation electronics can be assembled from a do-it-yourself kit. The measurement data are analyzed using a spreadsheet program. This experiment and the sensor technology illustrate the interdisciplinary work between the subjects of Science and Technology (S&T) and Chemistry.
Erfasst vonIPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Chemie konkret" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: