Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Maasen, Sabine |
---|---|
Titel | Spannung, nicht aufzuheben. Partizipation aus wissenschaftssoziologischer Sicht. |
Quelle | In: Forschung & Lehre, 32 (2025) 2, S. 8-11Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0945-5604 |
Schlagwörter | Forschung; Forschungsergebnis; Partizipative Forschung; Gesellschaft; Wissenstransfer; Steuerung; Staat; Staatsbürgerschaft; Wissenschaft; Hochschule; Interdisziplinarität; Nutzeffekt; Wirkung; Wissensproduktion; Deutschland |
Abstract | Die Forderung, dass wissenschaftliches Wissen einen gesellschaftlichen Zweck haben solle, ist nicht neu. Pointiert formulierte Marx, dass "die Philosophen die ganze Welt bisher nur interpretiert haben, und zwar auf verschiedene Weise; der Punkt ist es, sie zu verändern" (1845). Was bedeutet die Forderung heute? (HoF/Text übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2025/3 |