Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inVogt, Linda
TitelForschungsergebnisse - und dann?
Promotoren als Schlüssel für den Transfer von Forschungsergebnissen in die Hochschulpraxis.
QuelleIn: Die Hochschule, 34 (2025) 1/2, S. 82-91Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1618-9671
ISBN978-3-937573-97-7
SchlagwörterForschung; Transfer; Bildungsmanagement; Wissenstransfer; Steuerung; Fachhochschule; Wissenschaft; Hochschulentwicklung; Hochschulleitung; Hochschulverwaltung; Hochschule; Dekanat; Informationsvermittlung; Baden-Württemberg; Deutschland
AbstractDie Autorin setzt sich mit der Rolle von Hochschulleitungen in internen Innovationsprozessen auseinander. Die theoretische Basis bildet ein Promotorenmodell, wonach es sich hierbei um Schlüsselpersonen handelt, die durch ihr Engagement und ihre spezifischen Rollen den Innovationsprozess vorantreiben. Dabei wird differenziert nach Macht-, Fach-, Prozess- und Beziehungspromotoren. Die empirischen Daten zeigen, dass Promotoren entscheidend für den erfolgreichen Transfer von Forschungsergebnissen in die Hochschulpraxis sind, insbesondere wenn ihre Rollen klar definiert und unterstützt werden. Zudem wird herausgearbeitet, dass der Transfer nur dann erfolgreich verläuft, wenn die Promotoren ihre Rolle annehmen und aktiv ausüben. Zusätzlich sollten sie mit ausreichenden Ressourcen ausgestattet sein. Darüber hinaus wird empfohlen, in bestimmten Situationen auch Studierende in diese Rollen einzubinden. (HoF/Text übernommen).
Erfasst vonInstitut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Die Hochschule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: