Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Beer, Andreas; Hechler, Daniel; Pasternack, Peer |
---|---|
Titel | Kaum gehört und kaum gefragt. Transfererfahrungen der Hochschulforschung am Beispiel der Besoldungsreform ab dem Jahr 2000. |
Quelle | In: Die Hochschule, 34 (2025) 1/2, S. 122-137Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1618-9671 |
ISBN | 978-3-937573-97-7 |
Schlagwörter | Forschung; Forschungsergebnis; Transfer; Dienstrecht; Wissenstransfer; Steuerung; Hochschulforschung; Hochschulleitung; Hochschulpolitik; Hochschulverwaltung; Hochschullehrerbesoldung; Hochschulpersonal; Juniorprofessur; Hochschule; Nutzeffekt; Reform; Umsetzung; Expertenkommission; Deutschland |
Abstract | Der Beitrag widmet sich dem Feld der Hochschulpolitik. Im Mittelpunkt steht die vor etlichen Jahren vollzogene Umstellung auf die W-Besoldung bei Professor*innen auf ein System bestehend aus Grundgehalt und Leistungszulagen. Diese Reform, die wesentliche Parameter des Hochschul- und Wissenschaftssystems veränderte, wurde weitgehend ohne die Einbindung hochschulforscherischer Expertise durchgeführt, obwohl diese verfügbar gewesen wäre. Der Beitrag zeigt, dass der Wissenstransfer aus der Hochschulforschung oft durch zeitliche Entkopplung und fehlende Anwendungsorientierung erschwert wird. Zudem müssen die Transferkosten für Praktiker*innen so niedrig ausfallen, dass der prognostizierte Nutzen diese Kosten überschreitet. Aus diesen Gründen hatte der Wissenstransfer der Hochschulforschung im Fall der Besoldungsreform einen schweren Stand. Dennoch ergeben sich aus Sicht der Autor*innen immer wieder Möglichkeitsfenster, in denen es den unterschiedlichen Beteiligten gelingt, differenzierte Problembeschreibungen und/oder ausgearbeitete Problemlösungen mit hochschulforscherischem Wissen zu verknüpfen. (HoF/Text übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2025/3 |