Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bandli, Otto |
---|---|
Titel | Vertrauenskultur in Krisenzeiten: Wie Schulleitungen handeln können. |
Quelle | In: #schuleverantworten, 3 (2023) 4, S. 67-70
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 2791-4046 |
DOI | 10.53349/schuleverantworten.2023.i4.a368 |
Schlagwörter | Krisenintervention; Sensibilität; Vertrauen; Sozialhilfe; Schulleitung; Handlungsfähigkeit |
Abstract | In Krisensituationen sind die Schulleitungen besonders gefordert. Die Art und Weise der Reaktionen auf eine Krise hat grossen Einfluss darauf, wie die ganze Schule daraus hervorgeht. Eine wichtige Aufgabe der Schulleitungen ist es, ein vertrauensvolles, unterstützendes und einfühlsames Umfeld für alle Betroffenen zu schaffen. Glaubwürdigkeit, Kompetenzen, Verlässlichkeit und Verbundenheit der Schulleitungen sind wesentliche Elemente einer hilfreichen Vertrauenskultur. Eine krisenspezifische Führung braucht aber nicht nur ein durchdachtes Vorgehen, sondern vor allem viel Sensibilität und Fürsorglichkeit der Schulleitungen. |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2025/3 |