Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBandli, Otto
TitelVertrauenskultur in Krisenzeiten: Wie Schulleitungen handeln können.
QuelleIn: #schuleverantworten, 3 (2023) 4, S. 67-70
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2791-4046
DOI10.53349/schuleverantworten.2023.i4.a368
SchlagwörterKrisenintervention; Sensibilität; Vertrauen; Sozialhilfe; Schulleitung; Handlungsfähigkeit
AbstractIn Krisensituationen sind die Schulleitungen besonders gefordert. Die Art und Weise der Reaktionen auf eine Krise hat grossen Einfluss darauf, wie die ganze Schule daraus hervorgeht. Eine wichtige Aufgabe der Schulleitungen ist es, ein vertrauensvolles, unterstützendes und einfühlsames Umfeld für alle Betroffenen zu schaffen. Glaubwürdigkeit, Kompetenzen, Verlässlichkeit und Verbundenheit der Schulleitungen sind wesentliche Elemente einer hilfreichen Vertrauenskultur. Eine krisenspezifische Führung braucht aber nicht nur ein durchdachtes Vorgehen, sondern vor allem viel Sensibilität und Fürsorglichkeit der Schulleitungen.
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "#schuleverantworten" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: