Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Huber, Stephan Gerhard |
---|---|
Sonst. Personen | Rosenbusch, Heinz (gefeierte Person) |
Titel | Die Logik des Vertrauens zu sich selbst und zu anderen: Überlegungen zur Organisationspädagogik und ihre pädagogischen Grundprinzipien - Zum Gedenken an Heinz Rosenbusch. |
Quelle | In: #schuleverantworten, 3 (2023) 4, S. 21-33
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 2791-4046 |
DOI | 10.53349/schuleverantworten.2023.i4.a376 |
Schlagwörter | Forschung; Bildungsorganisation; Schulleitung; Struktur |
Abstract | Der Aufsatz ist dem Nestor der deutschen Schulleitungsforschung und Begründer der Organisationspädagogik, Heinz Rosenbusch, gewidmet, der am 17. Oktober 2023 im Alter von 92 Jahren verstorben ist. Was ist - kurz gefasst - der Kern der Organisationspädagogik? Sie geht der Frage nach, wie eine Organisation in ihrer Struktur, in ihrer personalen Zusammensetzung, ihren Regeln, ihrem Entscheidungsraum aussehen muss, um optimale Bedingungen für das Lernen zu ermöglichen. Nachfolgend werden zentrale Merkmale der Organisationspädagogik und deren pädagogische Grundprinzipien vorgestellt, sie sind vor dem Hintergrund der vielfältigen Herausforderungen, vor denen Schule und Bildung stehen, heute aktueller denn je. Deutlich wird zudem, dass der Rolle der Schulleitung im organisationspädagogischen Kontext eine entscheidende Rolle zukommt. |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2025/3 |