Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Rosenthal, Kerstin; Meer, Ulrike van der; Meer, Kristin van der; Funke, Wenke |
---|---|
Titel | Zwischen Potenzial und pädagogischer Verantwortung. Ein Erfahrungsbericht über den Einsatz von KI. |
Quelle | In: Grundschule aktuell, (2025) 170, S. 29-30
PDF als Volltext |
Beigaben | Online-Ergänzung |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1860-8604 |
Schlagwörter | Künstliche Intelligenz; Grundschule; Lernen; Unterrichtspraxis; Computerunterstützter Unterricht; Mathematikunterricht |
Abstract | Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsvision mehr - sie ist Teil des Alltags unserer Grundschülerinnen und Grundschüler. Ob Sprachassistenten, personalisierte Lernapps oder intelligente Spielzeuge: KI begegnet Kindern bereits in jungen Jahren. Bevor sie unreflektiert damit in Berührung kommen, liegt es in unserer prädagogischen Verantwortung, sie frühzeitig und systematisch an einer kompetenten Umgang mit KI heranzuführen. An der Neuen Grundschule Postsdam haben wir uns dieser Herausforderung gestellt und integrieren KI seit einiger Zeit systematisch in unseren Unterricht - mit überraschenden Erkenntnissen und wertvollen Lernerfahrungen für alle Beteiligten. |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2025/3 |