Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Truckenbrodt, Stefanie |
---|---|
Titel | Mit KI zu fließendem Deutsch? Potenziale der KI im Kontext der DaF-/DaZ-Förderung in der Grundschule. |
Quelle | In: Grundschule aktuell, (2025) 170, S. 21-22
PDF als Volltext |
Beigaben | Abbildungen; Online-Ergänzung |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1860-8604 |
Schlagwörter | Künstliche Intelligenz; Förderung; Grundschule; Computerunterstützter Unterricht; Deutsch als Fremdsprache; Deutsch als Zweitsprache |
Abstract | Mehrsprachige Kinder benötigen einerseits Ansätze, die sich ihrer Gesamtsprachlichkeit, Kreativität und sprachübergreifenden Verstehensprozessen gegenüber öffnen, andererseits jedoch ausdrücklich auch Sprachförderansätze, die sprachliche Lern- und Reflexionsprozesse fokussieren. Beide Perspektiven ergänzen einander, da mehrsprachige Kinder zwar über viele Kompetenzen verfügen, Sprachdefizite aber trotzdem existieren können und eine Förderung erforderlich machen - insbesondere bei einer Mehrsprachigkeit mit typologisch sehr weit entfernten Sprachen wie z.B. Deutsch und Türkisch, die von den mehrsprachigen Lernenden eine hohe Koordinationsleistung erfordert (aufgrund fehlender Artikel, Präpositionen, Kasusfälle etc.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2025/3 |