Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enBoldojar, Eleonora-Maria; Patru, Cornelia
TitelAngehende Deutschlehrende in Rumänien.
Herausforderungen und Desiderate.
QuelleIn: Kontexte : internationales Journal zur Professionalisierung in Deutsch als Fremdsprache, (2025) 1, S. 138-145Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenAnhang; Literaturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2941-1408
DOI10.24403/jp.1438016
SchlagwörterLehrerbildung; Deutsch als Fremdsprache; Ausbildungsprogramm; Hochschulbildung; Praxisbezug; Rumänien
AbstractLandesweit wird an den staatlichen Universitäten und in Partnerschaft mit dem Goethe-Institut in Rumänien angestrebt, Germanistikstudierende für den Lehrberuf zu begeistern und junge DaF-Lehrkräfte zu motivieren, im Unterrichtswesen tätig zu bleiben. 2024 stellte sich bei einer Umfrage unter Studierenden der Fakultät für Fremdsprachen und Literatur an der Universität in Bukarest heraus, dass zwei Drittel der Befragten, die vor der Abschlussprüfung standen, das pädagogische Modul zwar abschließen, aber in Zukunft nicht unterrichten wollten. Diese alarmierende Einstellung zum Lehrberuf spiegelt sich in Rumänien in einem akuten Lehrendenmangel in fast allen Fächern und nicht nur im DaF-Bereich wider. In diesem Aufsatz fokussieren wir einerseits die Bildungsmaßnahmen auf Landesebene, andererseits die praxisorientierte Herangehensweise innerhalb der Vorlesungen und Seminare für DaF-Didaktik. Die Effizienz dieses Ansatzes haben wir anhand einer Befragung unter Germanistikstudierenden erforscht. (Orig.).
Erfasst vonForschungsstelle für Lehrendenprofessionalisierung, Unterrichts- und Schulentwicklung in DaF weltweit, Jena
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Kontexte : internationales Journal zur Professionalisierung in Deutsch als Fremdsprache" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: