Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enHagspiel, Linda; Nebe, André; Kap-herr, Katrin von
TitelClassroomFilms: Ein filmdidaktisches Lehrkonzept mit Jugendlichen für ein ganzes Schuljahr. Altersgruppe: 13-16 Jahre.
QuellePotsdam-Babelsberg: Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf (2023), 174 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext kostenfreie Datei (3)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
DOI10.60529/352
URNurn:nbn:de:kobv:po75-opus4-3520
SchlagwörterMedienpädagogik; Schule; Audiovisuelles Medium; Filmerziehung; Unterricht
AbstractDas Handbuch "ClassroomFilms" bietet Lehrkräften ein ausgearbeitetes Unterrichtskonzept für den Film- und Medienunterricht in der Altersgruppe 13-16 Jahre für ein ganzes Schuljahr, kann aber auch flexibel angepasst werden. Es reduziert den Aufwand der Unterrichtsvorbereitung erheblich, indem es ausgearbeitete Unterrichtspläne mit geeigneten Lehrmethoden, Vorlagen, Arbeitsblättern und Online-Verweisen zu Clips und Präsentationen liefert. Alle didaktischen Unterrichtsmethoden und Materialien sind optimal auf den Schulalltag und die Altersgruppe abgestimmt. Lehrer_innen sollen so einen unkomplizierten Zugang zu einem faszinierenden Unterrichtsgebiet erhalten, das eine zeitgemäße Form der Wissensaneignung für Schüler_innen darstellt. "ClassroomFilms" wurde im Rahmen eines BMBF-geförderten Projekts wissenschaftlich entwickelt und praktisch geprüft. Es unterstützt die Bedeutung der Filmbildung und Medienbildung für einen zukunftsfähigen Unterricht. Das Handbuch richtet sich auch an Lehrkräfte, die sich noch nicht intensiv mit dem Thema Medienbildung beschäftigt haben oder an solche, die kürzere Unterrichtseinheiten durchführen möchten. (Orig.).
Erfasst vonDeutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: