Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Zeitler, Tobias |
---|---|
Titel | Punkt, Gerade, Kreis. Eine verfahrensbasierte Herleitung von Grundvorstellungen. |
Quelle | Bayreuth: Universität Bayreuth (2024), 125 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3); PDF als Volltext (4) |
Reihe | Mathematikdidaktik im Kontext. 9 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
DOI | 10.15495/EPub_UBT_00008038 |
URN | urn:nbn:de:bvb:703-epub-8038-4 |
Schlagwörter | Mathematikunterricht |
Abstract | Die Publikation beschäftigt sich mit Grundvorstellungen zu den mathematischen Begriffen Punkt, Gerade und Kreis. Es werden anhand eines theoriebasierten Verfahrensrahmens normative Grundvorstellungen zu diesen Begriffen im Kontext der Sekundarstufe an Gymnasien hergeleitet. Dabei werden im Rahmen einer Sachanalyse jeweils das mathematische Konzept sowie relevante Phänomene analysiert, d. h. Anwendungen, die historische Begriffsgenese und typische Darstellungen, bevor unter Einbezug relevanter empirischer Ergebnisse verschiedene Klassen gebildet werden. Auf Grundlage dieser Klassen können im folgenden Schritt die einzelnen Grundvorstellungen formuliert und auf Zusammenhänge untersucht werden. Anhand der für die einzelnen Vorstellungen erforderlichen Grundkenntnisse kann der eingangs gewählte Bezugsrahmen daraufhin weiter präzisiert werden. Nachdem auf diese Weise normative Grundvorstellungen zum Begriff des Punktes, der Geraden und des Kreises entwickelt wurden, erhält die Arbeit durch einen abschließenden Praxisteil auch eine deskriptive Dimension. Insgesamt werden 24 verschiedene Grundvorstellungen entwickelt, die ein breites Spektrum an Möglichkeiten aufzeigen, sich den Begriffen Punkt, Gerade und Kreis zu nähern. (Orig.). |
Erfasst von | Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main |
Update | 2025/3 |