Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHorn, Anja
Sonst. PersonenHorn, Anja (Fotogr.)
TitelKreativ im Kinderatelier.
1. Auflage.
QuelleMünchen: Verlag Herder (2021), 56 S.Verfügbarkeit 
ReiheKindergarten heute - praxis kompakt
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN978-3-451-82012-0
SchlagwörterKreativitätserziehung; Vorschulerziehung; Beispielsammlung; Basteln
AbstractDieses Sonderheft ist kein Bastelbuch mit keine Schritt-für-Schritt-Anleitungen oder Schablonen, sondern eine Liebeserklärung an das Kinderatelier: An diesem Ort ist die Fachkraft Ideengeber*in oder Möglichmacher*in, die die Kinder in ihren schöpferischen Momenten begleitet, während diese voller Begeisterung und Selbstvergessenheit mit den unterschiedlichsten Materialien die unterschiedlichsten Erfahrungen machen. Dabei entstehen ganz nebenbei auch die unterschiedlichsten Werkstücke. Typische Materialien wie Ton, Stein, Holz, Sand, Erde, Papier, Karton, Wolle und ungewöhnliche wie Schrauben, Nägel, Zahnstocher, PET-Flaschen, Ruß, Kaffeesatz, Kohle, Küchenkrepp u.v.m. ermöglichen sinnliche Erfahrungen beim Rollen, Ritzen, Glätten, Kleben, Mischen, Modellieren, Matschen, Schütten, Falten, Zeichnen, Bauen, Sägen, Kleistern, Hämmern, Schrauben, Malen ... Kinder verarbeiten die gewonnen Erkenntnisse über Material und Methode, indem sie sie gedanklich in ihre Vorstellung vom Aufbau der Welt integrieren. Das Sonderheft stellt daher die vielfältigsten Materialien und Prozesse vor, und was sich daraus ergeben kann, will aber keinesfalls Vorgaben machen, was sich daraus ergeben soll. So bleiben die Beschreibungen der Prozesse bewusst skizzenhaft und wollen sich als Impulse und Ideen verstanden wissen, die von den Kindern individuell umgesetzt werden. (Orig.).
Erfasst vonDeutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main
Update2025/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: