Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Neuneck, Götz |
---|---|
Titel | Weltraumwaffen und internationale Sicherheit. |
Quelle | In: Astronomie + Raumfahrt im Unterricht, 62 (2025) 1, S. 5-11Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1437-8639 |
Schlagwörter | Unterricht; Frieden; Astronomie; Physikunterricht; Satellit; Weltall; Sicherheit; Waffe |
Abstract | Moderne Gesellschaften sind zunehmend von weltraumgestützten Diensten abhängig, so dass die Erhaltung der ausschließlich friedlichen Nutzung der Weltraumumgebung und der Schutz kritischer Infrastrukturen im All von zentraler Bedeutung für Frieden und Sicherheit auf der Erde sind. Neue Akteure, Weltraumprogramme und Technologien stellen jedoch derzeitigen Vereinbarungen in Frage. Die zunehmende Bewaffnung des Weltraums ist angesichts der Verwundbarkeit von Satelliten ein ernstes Problem, das nachhaltig nur durch neue vertragsbasierte Regeln begrenzt werden kann. Der Weltraumvertrag von 1967 bildet die Grundlage für künftige Weltraumregelungen, muss aber durch Vertrauensbildung, Rüstungskontrolle und eine bessere Umsetzung seit langem akzeptierter Standards ergänzt werden. (Autorenreferat). |
Erfasst von | Fachbereich Didaktik der Physik, Universität Duisburg-Essen |
Update | 2025/2 |