Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enGlodek, Andrea; Deufel, Katharina; Superina, Doris; Reuschenbach, Bernd
InstitutionBundesinstitut für Berufsbildung
TitelQualifizierte Leistungseinschätzung in der Pflegeausbildung.
Ergebnisse von Interviews mit Expertinnen/Experten, Online-Erhebung und Dokumentenanalyse. Version 1.0.
QuelleBonn (2024), 37 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext kostenfreie Datei (3)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheBIBB Discussion Paper
BeigabenDiagramme
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
URNurn:nbn:de:0035-vetrepository-782526-0
SchlagwörterKompetenz; Erhebung; Interview; Leistungsbeurteilung; Gesetz; Berufsfeld; Gesundheitsberuf; Feststellung; Praxisanleitung
Abstract"Mit dem Pflegeberufegesetz (PflBG) und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe (PflAPrV) sind seit Januar 2020 veränderte Regelungen für die Bewertung der Leistungen in der praktischen Pflegeausbildung - qualifizierte Leistungseinschätzung nach § 6 PflAPrV - in Kraft. Hierzu werden von den an der Ausbildung beteiligten Einrichtungen und Pflegeschulen eigens entwickelte Bewertungsinstrumente eingesetzt. Ein einheitliches Instrument gibt es derzeit nicht. Die Bundesländer haben unterschiedliche Regelungen zur Notengebung getroffen. Für die Entwicklung eines standardisierten Beurteilungsinstrumentes zur qualifizierten Leistungseinschätzung wird im Rahmen des Forschungsprojektes "Praxisanleitung als integrierter Ausbildungsbestandteil von Bachelorstudiengängen - Hochschulische Praxisanleitung (HOPA)" im Auftrag des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) ein Überblick zur Beurteilungspraxis in der Pflegeausbildung erhoben. Die Fragestellungen zielen zum einen auf eine Analyse des aktuellen Standes der qualifizierten Leistungseinschätzung in der Ausbildungspraxis und zum anderen auf eine Bewertung der vorhandenen Instrumente. Die Erkenntnisse bilden die Grundlage für die Entwicklung eines standardisierten Beurteilungsinstrumentes zur qualifizierten Leistungseinschätzung." (BIBB-Autorenreferat).
Erfasst vonBundesinstitut für Berufsbildung, Bonn
Update2025/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: