Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Kaupp, Ronja; Scholz, Markus |
---|---|
Titel | Modeling von Fokuswörtern als Weg zu initiativer und flexibler Kommunikation. Eine Interventionsstudie zur Erweiterung des initiativen Wortschatzes mit einer digitalen Kommunikationshilfe bei drei Einzelfällen an einer Schule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung. Paralleltitel: Modeling focus words as a pathway to proactive and flexible communication. |
Quelle | In: UK & Forschung, (2024) 14, S. 4-15 |
Beigaben | Abbildungen; Tabellen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
Schlagwörter | Geistige Entwicklung; Interventionsstudie; Kommunikationsförderung; Kommunikationsmittel; Geistige Behinderung; Unterstützte Kommunikation; Sonderpädagogik |
Abstract | In dieser quantitativen Interventionsstudie wird untersucht, welche Auswirkungen Modeling von Fokuswörtern auf die initiative und flexible Nutzung einer digitalen Kommunikationshilfe mit der Kommunikations-App MetaTalk in spezifischen Situationen des schulischen Alltags hat. Anhand eines modifizierten Withdrawal Single-Subject Designs (ABAA) wird das initiative Kommunikationsverhalten von drei Einzelfällen in neun festgelegten Kontexten analysiert. Die Studie fand über einen Zeitraum von neun Monaten statt und umfasste mehrere Messwiederholungen. Während der Intervention wurden Fokuswörter in bestimmten Kontexten von erwachsenen Kommunikationspartner:innen gemodelt. Die Kontexte mit zugeteilten Fokuswörtern wurden gegenübergestellt, damit anhand von zwei Generalisierungsschritten eine Bewertung der flexiblen Kommunikation vorgenommen werden konnte. Durch Modeling von Fokuswörtern konnte in fast allen Kontexten eine Zunahme an initiativer Kommunikation verzeichnet werden. Zudem wurden Fokuswörter in initiativer Nutzung auf weitere Kontexte übertragen. Flexible Kommunikation wurde vor allem in zur jeweiligen Ausgangsbedingung ähnlichen Kontexten festgestellt. Die Übertragung auf Kontexte, die sich stark von der Ausgangsbedingung unterscheiden, erwies sich als schwieriger. Die positiven Auswirkungen des Modelings von Fokuswörtern konnte im Follow-up nicht in gleichem Umfang aufrechterhalten werden. |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2025/2 |