Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enWirth, Daniel; Ohl, Ulrike
Titel"...als sei man mittendrin" - Lehramtsstudierende konzipieren Virtual-Reality-Exkursionen zu Themen der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
QuelleAus: Weselek, Johanna (Hrsg.); Kohler, Florian (Hrsg.); Siegmund, Alexander (Hrsg.): Digitale Bildung für nachhaltige Entwicklung - Anwendung und Praxis in der Hochschulbildung. Berlin, Germany: Springer Spektrum (2022) S. 49-61
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (Autorenversion); PDF als Volltext kostenfreie Datei (Erratum)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben; Abbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-662-65119-3; 978-3-662-65120-9
DOI10.1007/978-3-662-65120-9_5
SchlagwörterExkursion; Lehramtsstudent; Lehramtsstudentin; Lehrerausbildung; Didaktik; Unterricht; Geografie; Geografieunterricht; Virtuelle Realität; Bildung für nachhaltige Entwicklung
AbstractExkursionen weisen ein großes didaktisches Potenzial bei der Behandlung von Themen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auf, da sie beispielsweise Betroffenheit und Problembewusstsein erzeugen können. Ist die originale Begegnung im Unterricht nicht möglich, so kann mit sog. Virtual-Reality-Exkursionen (VRE) eine annähernd den Eigenschaften von Exkursionen entsprechende mediale Repräsentationsform didaktisch fruchtbar gemacht werden. Um diese Potenziale tatsächlich ausschöpfen zu können, sollten Lehrkräfte neben BNE-spezifischen didaktischen Kompetenzen auch über digitalitätsbezogene Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügen. Der vorliegende Beitrag beleuchtet vor diesem Hintergrund zunächst die didaktischen Potenziale von Virtual-Reality-Lernumgebungen in der BNE im Allgemeinen und von VRE im Besonderen, um dann die Anforderungen an eine digitalitätsbezogene Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte zu klären. Durch die Vorstellung der Seminarkonzeption "Virtual-Reality-Exkursionen in der Bildung für nachhaltige Entwicklung" wird anhand eines konkreten Beispiels aufgezeigt und reflektiert, wie die Hochschullehre diesen Anforderungen gerecht werden und einen motivierenden und zielführenden Beitrag zur Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte leisten kann. (übernommen).
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2025/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: