Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Dinkelaker, Jörg; Herrle, Matthias |
---|---|
Titel | Einfinden in Rhythmen - Rhythmen des Einfindens. Zum kursförmigen Erlernen von Bewegungsabläufen. |
Quelle | Aus: Egger, Rudolf (Hrsg.); Hackl, Bernd (Hrsg.): Sinnliche Bildung? Pädagogische Prozesse zwischen vorprädikativer Situierung und reflexivem Anspruch. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften (2010) S. 195-216
PDF als Volltext |
Reihe | Lernweltforschung. 4 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-531-16418-2; 978-3-531-92383-3 |
DOI | 10.1007/978-3-531-92383-3_11 |
Schlagwörter | Körper (Biol); Gesundheit; Bewegungsablauf; Erwachsenenbildung |
Abstract | Dieser Beitrag befasst sich mit der Frage, wie kulturell geprägte Bewegungsabläufe in Kursen der Erwachsenenbildung erlernt werden. Er nimmt damit einen Sonderfall des Erlernens sozialer Praktiken in den Blick, der sich selbst wiederum in spezifischen sozialen Praktiken realisiert. Meist orientiert am Ziel der Herstellung oder Aufrechterhaltung körperlicher Gesundheit werden in solchen Kursen ritualisierte Bewegungsabläufe und Körperhaltungen gelehrt, gelernt und praktiziert, die in unterschiedlichsten kulturellen Zusammenhängen entstanden sind (vgl. Andersen 2001). Das Spektrum reicht vom Orientalischen Tanz und afrikanischem Trommeln über Yoga bis hin zu Aerobic und Bauch-Beine-Po-Gymnastik. |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2025/2 |