Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMöller, Hendrik
TitelFolgen resozialisierender Maßnahmen.
Junge Gefangene zwischen Anspruch auf Wiedereingliederung und Gesellschaftsschutzinteressen.
QuelleSiegen: Universitätsbibliothek der Universität Siegen (2024), 268 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext kostenfreie Datei (3)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Dissertation, Universität Siegen, 2024.
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
URNurn:nbn:de:hbz:467-28320
SchlagwörterJugendstrafrecht; Resozialisierung; Dissertation; Strafgefangener; Deutschland
AbstractDas Buch geht der Frage nach, welche Folgen sich für die jungen Gefangenen aus den Maßnahmen der Resozialisierung aus ihrer Sicht ergeben, wie sie die erfahrenen Hilfen wahrnehmen und welche Bedeutung sie ihnen in ihrem Leben verleihen. Dazu wird auf Narrationen von jungen Menschen zurückgegriffen, die im Rahmen ihrer Inhaftierung in den sogenannten Strafvollzug in freien Formen verlegt wurden. Mit der detaillierten Aufschlüsselung dieser Erzählleistungen können so spezifische, individuelle Folgen für die betroffenen Menschen auch jenseits intendierter Wirkungserwartungen sichtbar gemacht werden. (übernommen).

The book explores the question of what consequences young prisoners see as a result of the resocialization measures, how they perceive the help they receive and what meaning they give them in their lives. To this end, the study draws on the narratives of young people who have been transferred to so-called "free forms of punishment" as part of their imprisonment. By breaking down these narratives in detail, specific, individual consequences for the people concerned can be made visible, even beyond intended expectations of impact. (übernommen).
Erfasst vonDeutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main
Update2025/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: