Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enRehlinghaus, Konstantin; Jentzsch, Sophie; Reuker, Sabine
TitelZum Nutzen textgenerierender KI im Kontext der Unterrichtsplanung von Sportlehrkräften.
QuelleIn: Sportunterricht, 73 (2024) 12, S. 530-536Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-2402
SchlagwörterKünstliche Intelligenz; Unterrichtsplanung; Fachdidaktik; Sprache; Digitalisierung; Schulsport; Sportpädagogik; Sportunterricht
AbstractDer Diskurs über den Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) im Kontext Schule und Unterricht stellt eines der dominierenden Themen der Schulentwicklung dar. In bildungspolitischen Papieren werden Mehrwerte von KI-Tools unter anderem hinsichtlich der Unterstützung von Lehrer*innen bei der Unterrichtsplanung beschrieben. Aus sportdidaktischer Sicht liegen dazu noch keine fachspezifischen Beiträge vor, die sich mit diesem Thema näher auseinandersetzen. Daran anknüpfend werden im vorliegenden Beitrag Mehrwerte, aber auch Grenzen textgenerierender künstlicher Intelligenzen im Kontext der Unterrichtsplanung von Sportlehrkräften anhand von Praxisbeispielen diskutiert. (Autor).

Discussions about how artificial intelligence (AI) should be handled in the school context is one of the dominant topics in school developmnent. The added value of the Al-tools are descibed in educational political publications, for example with reference to support for teachers planning their lessons. So far sport educationol contnbutions on this topic are not available. On this basis and using practical exomples the authors discuss the passible added value as well as the limits of text generated by Al for physical educators' lesson planning. (Autor).
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2025/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Sportunterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: