Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enKohake, Kathrin; Richartz, Alfred
TitelPädagogische Qualität im Sport systematisch beobachten und fördern.
Vom "Classroom Assessment Scoring System (CLASS)" zum Instrument "Pädagogische Qualität im Kinder- und Jugendsport (PQ-Sport)".
Gefälligkeitsübersetzung: Systematically observing and fascilitating the pedagogical quality of physical education. The path from the "classroom assessment scoring system (class)" to the "pedagogical quality in children and youth sports (pq-sport)".
QuelleIn: Sportunterricht, 73 (2024) 11, S. 493-499Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-2402
SchlagwörterMethode; Unterrichtsbeobachtung; Interaktion; Feedback; Didaktik; Unterrichtsforschung; Unterrichtsgestaltung; Messverfahren; Schulsport; Sportpädagogik; Sportunterricht; Bewertung; Qualität
AbstractUnterrichtsbeobachtungen stellen ein häufig genutztes Instrument zur Analyse und Bewertung von Lehr-Lern-Prozessen dar. Sie sind jedoch mit besonderen Schwierigkeiten verbunden: Wahrnehmung erfolgt stets selektiv und wird von subjektiven Erwartungen gesteuert. Mit dem CLASS und seiner Weiterentwicklung in das Beobachtungsinstrument PQ-Sport stellen wir Instrumente vor, die eine strukturierte und evidenzbasierte Methode zur Bewertung der Interaktionsqualität in Lehr-Lern-Prozessen im Sport ermöglichen. Anhand erster Pilotdaten zeigen wir hohe Beobachter*innenübereinstimmungen für das PQ-Sport und das Potenzial für effektives Feedback an Lehrkräfte. (Autor).

Classroom observation is a frequently used instrument to analyse and evaluate teaching quality. However, since classroom interactions are highly complex and dynamic events, observers face particular difficulties: their perception inevitably is selective and guided by subjective expectations. With the CLASS and its further development into the PQ-Sport observation system, we present tools that provide a structured and evidence-based method for evaluating the quality of interactions in teaching-learning processes in physical education and sports. Using initial pilot data, we show high observer agreement for the PQ-Sport as well as its potential to offer effective feedback to teachers. (Autor).
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2025/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Sportunterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: