Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGustedt, Christian
TitelSchulung der Motorik durch Geschicklichkeits- und Bewegungsspiele.
QuelleIn: Sport Praxis, 65 (2024) 6, S. 33-34Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0176-5906
SchlagwörterFeinmotorik; Motorik; Motorische Entwicklung; Unterrichtseinheit; Unterrichtsgestaltung; Fachdidaktik; Balance; Bewegungsspiel; Geschicklichkeitsspiel; Geschicklichkeitsübung; Grobmotorik; Sportpädagogik; Sportunterricht; Wurfspiel; Bewegungsfreude; Geschicklichkeit; Praxisbericht
AbstractGeschicklichkeitsspiele wie der Eierlauf sind bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gleichermaßen beliebt. Sie eignen sich für den Schul- und Vereinssport, um die Grob- und Feinmotorik der Sportlerinnen und Sportler zu verbessern. Dabei wird vorrangig die Koordination geschult. Wenn auch viel Bewegung in den Spielen stattfindet, verbessert sich die Kondition gleich mit. In diesem Betrag werden Geschicklichkeitsspiele zu den Themen Wurfspiele, Balancierspiele und Bewegungsspiele vorgestellt, die im Kinder- und Jugendbereich einfach umgesetzt werden können. Durch Variationsmöglichkeiten oder Regelanpassungen sind sie vielfältig anwendbar. Grundsätzlich kann festgehalten werden, dass Geschicklichkeitsspiele Spaß machen! (Autor).
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2025/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Sport Praxis" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: