Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Quinten, Susanne |
---|---|
Titel | Tanz und Inklusion. |
Quelle | Aus: Obermaier, Michael (Hrsg.); Steinberg, Claudia (Hrsg.); Molzberger, Rita (Hrsg.); Obermaier, Krystyna (Hrsg.): Tanzpädagogik - Tanzvermittlung. Grundbegriffe. Methoden. Anwendungsbereiche. Bad Heilbrunn: Klinkhardt (2024) S. 226-242
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-8252-5922-6; 978-3-8252-5922-8; 978-3-8385-5922-3 |
DOI | 10.36198/9783838559223 |
Schlagwörter | Psychische Behinderung; Wissensvermittlung; Tanzen; Sport; Sportpädagogik; Tanz; Tanzpädagogik; Tanzsport; Tanzunterricht; Forschungsstand; Behinderung; Geistige Behinderung; Körperbehinderung |
Abstract | Strömungen im zeitgenössischen Tanz, in denen Tänzer*innen mit und ohne Behinderung die Kunst- und Kulturlandschaft mit vielfältigen Innovationen bereichern, sowie Menschenrechtsdiskurse legen es nahe, sich ausführlicher mit dem Themenkomplex Tanz und Inklusion zu beschäftigen. In diesem Buchkapitel werden nach einer Einführung theoretische Grundlagen zum Konzept Inklusion dargestellt. Anschließend werden Merkmale des inklusiven Tanzes sowie methodische Grundlagen für eine inklusive Tanzvermittlung erläutert. Den Abschluss bildet ein Einblick in die Forschungslandschaft rund um den inklusiven Tanz. (Autor). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2025/2 |