Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enGrawunder, Marco; Kieltyka, Simone; Sander, Philipp
TitelSpiel, Theater und Tanz.
QuelleAus: Obermaier, Michael (Hrsg.); Steinberg, Claudia (Hrsg.); Molzberger, Rita (Hrsg.); Obermaier, Krystyna (Hrsg.): Tanzpädagogik - Tanzvermittlung. Grundbegriffe. Methoden. Anwendungsbereiche. Bad Heilbrunn: Klinkhardt (2024) S. 162-182
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-8252-5922-6; 978-3-8252-5922-8; 978-3-8385-5922-3
DOI10.36198/9783838559223
SchlagwörterBegriffsbestimmung; Motorische Leistungsfähigkeit; Persönlichkeitsentwicklung; Spielforschung; Übung; Bewegung (Motorische); Bewegungsbildung; Sportpädagogik; Tanz; Tanzpädagogik; Tanzsport; Trainingslehre; Bewegungstheater; Grundfertigkeit; Trainingsgestaltung; Variation; Tanztheater
AbstractIm Fokus des folgenden Kapitels stehen die Verbindung von darstellendem Spiel, Musik und Tanz im Bewegungstheater Kölner Schule (im Folgenden: Bewegungstheater). Im Spektrum von theatral-konkreten bis tänzerisch-abstrakten Bewegungen bietet das Bewegungstheater ein Konzept zur nicht-normierter Bewegungsgestaltung. Im Zentrum der Beobachtung liegen hierbei das Bewegungsspiel, die handlungsleitenden pädagogischen Maßnahmen, außerdem die diesen zugrunde liegende Haltung der Spielleitenden sowie Handlungsempfehlungen für das kreative Miteinander im Spiel. (Autor).
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2025/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: