Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inTietje, Olaf
TitelPostkoloniale Soziologie praktisch? Learning by doing in universitären Lehrveranstaltungen.
QuelleAus: Blättel-Mink, Birgit (Hrsg.): Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020. (2021) 9 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISSN2367-4504
DOI10.21241/ssoar.99613
SchlagwörterErfahrung; Selbsterfahrung; Lehre; Universität; Praxis; Theorie; Wissensproduktion; Mexiko
AbstractWie kann in Theorieseminaren eine praktische Komponente verfolgt werden? Welche Bedeutungen haben neokoloniale Machtverhältnisse in eigenen Biographien und was kann der Café vor dem Seminar mit subaltern agencies zu tun haben? Diesen und weiteren Fragen geht der Text entlang einer Studienreise in den Süden Mexikos nach. Exemplarisch wird so beispielhaft an einem Forschungsseminar zu postkolonialer Soziologie die Bedeutung von Erfahrungen für das Verständis von theoretischen Perspektiven verfolgt.
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2025/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: