Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Käpplinger, Bernd |
---|---|
Titel | Nutzen von Bildungsberatung: konzeptionelle Eckpunkte vor dem Hintergrund britischer Forschungsergebnisse. |
Quelle | In: DIE-Zeitschrift für Erwachsenenbildung, (2010) 2, S. 32-35
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0945-3164 |
DOI | 10.3278/DIE1002W032 |
URN | urn:nbn:de:0168-ssoar-51961-1 |
Schlagwörter | Bildung; Verhalten; Bildungspolitik; Bildungsberatung; Aktivierung; Weiterbildung; Diskussion; Evidenz; Wirkung; Benutzer; Großbritannien |
Abstract | Da Politik -zumal in der Bildung- zunehmend evidenzbasiert agieren möchte, wächst der Bedarf an belastbaren Indikatoren für Nutzen und Wirksamkeit von Investitionen. Diese Diskussion wird auch auf die Weiterbildungsberatung zukommen. Da der Diskurs um Nutzenarten von Beratung hierzulande noch ganz am Anfang steht, hat sich Bernd Käpplinger in Großbritannien umgesehen und von dort Anregungen geholt, die er in die Skizzierung von Nutzendimensionen von Weiterbildungsberatung einfließen lässt. Firstly, the author explores the terminological field covering the outcome of educational counselling and develops beneficial dimensions, which are visualised as a network. The author stimulates the German discussion with methodological topics and research results originating in British evaluations. Scientific studies used to confirm the positive effects of educational counselling. Finally the report suggests an agenda for researching the benefits in the field of counselling in continuing education. |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2010/3 |