Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Gölitzer, Susanne |
---|---|
Titel | Supervision in der Schule. Gebrauchsanweisung im Umgang mir Lehrkräften. |
Quelle | In: Supervision : Zeitschrift für Beraterinnen und Berater, 42 (2024) 3, S. 24-26
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1431-7168; 2699-2043 |
DOI | 10.30820/1431-7168-2024-3-24 |
Schlagwörter | Schule; Lehrer; Supervision; Schüler; Professionalisierung; Berufliches Selbstverständnis; Führungskraft; Mitarbeiter |
Abstract | Das Handlungsfeld von Lehrerinnen und Lehrern ist ein kommunikatives. Sie müssen Tag für Tag mit Schülerinnen und Schülern, Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Vorgesetzten kommunizieren. Dies tun sie möglichst immer in einer Rolle und zugleich ist ihre Person davon nie ganz zu trennen. Supervision ist deshalb ganz besonders wichtig und notwendig. Allerdings tun sich Lehrkräfte manchmal schwer mit Supervision. Welche Gründe das hat und wie diese Schwierigkeiten aus dem Weg geräumt werden können, soll in diesem Beitrag verfolgt werden. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2025/2 |