Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Schmitz, Anne-Kathrin; Weinhardt, Marc; Becking, Dominic |
---|---|
Titel | "Ich hab' gefragt, ob sie das lesen kann, das war eigentlich schon fast ne rhetorische Frage und dann hat sie aber nein gesagt". Gründe für das Scheitern einer (immersiven) Videoberatung und was wir daraus lernen können. |
Quelle | In: Neue Praxis : Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik, 54 (2024) 3, S. 249-263Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Anmerkungen; Abbildungen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0342-9857 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Kommunikation; Beratung; Video; Digitalisierung; Technologie; Qualität; Scheitern |
Abstract | Das Forschungsprojekt STellaR befasst sich mit der Frage, wie Videoberatung möglichst niedrigschwellig, ohne Technikkenntnisse auf Seiten der Adressat:innen und hoch immersiv im ländlichen Raum etabliert werden kann. Anne-Kathrin Schmitz, Marc Weinhardt, Dominic Becking, Matti Laak, Udo Seelmeyer und Philipp Waag stellen das Konzept sowie erste Ergebnisse der ersten explorativen Teilstudie des Projekts zur Implementierung einer Dokumentenbearbeitung auf Distanz vor. Im Fokus steht dabei als konstituierendes Element dieses ersten Aufbaus die Nutzung der Echtzeit-Dokumentenkamera. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2025/2 |