Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inEngel-Unterberger, Christina
TitelVom Wissen zum Handeln.
Die "Politikwerkstatt" als Schlüssel zur politischen Sozialen Arbeit in der Ausbildung von Sozialarbeiter*innen.
QuelleIn: Soziales_kapital, (2024) 28, S. 46-66
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen; Literaturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2070-3481
SchlagwörterDidaktik; Curriculum; Politik; Politische Bildung; Ausbildung; Sozialarbeiter; Hochschule; Soziale Arbeit; Konzeption; Österreich
AbstractDie politische Dimension Sozialer Arbeit gewinnt in der sich stetig verändernden Gesellschaft samt ihren (sozial)politischen Herausforderungen und Veränderungen zunehmend an Bedeutung. Da die Bewältigung sozialer Herausforderungen eng mit politischen Entscheidungen verknüpft ist, ist die Vermittlung von theoretischen und praktischen Grundlagen für Analyse und Intervention auf struktureller Ebene auch in der Ausbildung von angehenden Sozialarbeiter*innen relevant. In diesem Artikel wird beschrieben, wie die Auseinandersetzung mit der politischen Dimension Sozialer Arbeit im Bachelor-Studiengang an der Fachhochschule St. Pölten erfolgt. Dafür wird das Konzept der Lehrveranstaltung "Politikwerkstatt" vorgestellt. Dieses wurde entwickelt, um die Studierenden auf die Anforderungen der politischen Sozialen Arbeit vorzubereiten und entsprechende Handlungskompetenzen zu fördern. Das Konzept basiert auf einem vierdimensionalen Ansatz: a. theoretische Auseinandersetzung, b. reflexive Auseinandersetzung mit dem eigenen Politikverständnis und der persönlichen Haltung zur politischen Praxis als Fachkraft der Sozialen Arbeit, c. Analyse von Praxisbeispielen und d. Kompetenzen für die politische Praxis Sozialer Arbeit. Der Beitrag stellt das Umsetzungskonzept sowie konkrete Lehr- und Lernelemente vor. Insgesamt lädt er zur Diskussion und zum weiteren Austausch über die politische Dimension Sozialer Arbeit in Studiengängen der Sozialen Arbeit ein.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2025/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Soziales_kapital" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: