Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inReichert-Schlax, Jasmin
TitelStudienerfolgstypen in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
Eine Analyse personenbezogener Bedingungsfaktoren im Studienverlauf. 1st ed. 2024.
QuelleWiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden (2024), XXXI, 378 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen 29; farbige Abbildungen 15
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN978-3-658-45729-7; 978-3-658-45730-3
DOI10.1007/978-3-658-45730-3
SchlagwörterBildung; Erziehung; Bildungsforschung; Forschung
AbstractDurch aktuelle Herausforderungen wie hohe Studierendenzahlen wird es insbesondere in den großen Studiendomänen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zunehmend schwerer, die Lernbedarfe einzelner Studierender frühzeitig zu identifizieren und diese in der Lehre zu berücksichtigen. Die gleichzeitig starke Heterogenität der Studierendenschaft macht es erforderlich, Wege zu suchen, vulnerablen Gruppen über das generelle Lehrangebot hinaus spezifische Angebote zu machen, um die Studierenden adäquat zu unterstützen und somit ein erfolgreiches Studium zu ermöglichen. Das Erreichen individuellen Studienerfolgs ist schließlich ein zentrales Ziel der Hochschulbildung. Eine einheitliche Definition von Studienerfolg liegt jedoch bis heute nicht vor. Die vorliegende Untersuchung fokussiert zum einen die Bildung von Studienerfolgstypologien im Bachelorstudium unter Einbezug zahlreicher Facetten von Studienerfolg, und zum anderen die Prüfung der bisherigen Forschungsbefunde hinsichtlich personenbezogener Merkmale zur Prädiktion von Studienerfolg und damit zur Identifikation vulnerabler Studierendengruppen. Die Analyse zeichnet sich insbesondere durch das ganzheitliche theoretisch-konzeptuelle Studienerfolgsverständnis aus, das empirisch mittels clusteranalytischer Verfahren einer gemeinsamen Betrachtung zugänglich gemacht wird Die Autorin Dr. Jasmin Reichert-Schlax ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik der Johannes Gutenberg-Universität tätig.
Erfasst vonUniversitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
Update2025/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: