Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Kuckartz, Udo; Rädiker, Stefan |
---|---|
Titel | Qualitative Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Umsetzung mit Software und künstlicher Intelligenz. 6., überarbeitete und erweiterte Auflage. |
Quelle | Weinheim; Basel: Beltz Juventa (2024), 295 S. |
Reihe | Grundlagentexte Methoden |
Beigaben | Literaturangaben S. 286-295; Illustrationen; Diagramme |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Titelbild Verlagsangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-7799-7912-8 |
Schlagwörter | Inhaltsanalyse; Methode; Qualitative Forschung; Auswertung; Künstliche Intelligenz; Lehrbuch; Datenanalyse; Computerunterstütztes Verfahren; Codierung; Kategorisierung; Qualität; Struktur; Typologie |
Abstract | Das Lehrbuch bietet eine methodisch fundierte, verständliche und anwendungsbezogene Anleitung zur inhaltsanalytischen Auswertung qualitativer Daten. Drei Varianten werden ausführlich vorgestellt: die inhaltlich strukturierende, die evaluative und die typenbildende qualitative Inhaltsanalyse. [...] Neu in dieser 6. Auflage ist ein Kapitel zur Integration von künstlicher Intelligenz, insbesondere von generativen Sprachmodellen wie ChatGPT, in den Analyseprozess. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2025/2 |