Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inPohl, Karl Heinrich
TitelDie Weimarer Republik.
Quellen und Interpretationsvorschläge.
QuelleFrankfurt/M: Wochenschau Verlag (2024), 87 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheGeschichte unterrichten; Wochenschau Geschichte
BeigabenIllustrationen; Literaturangaben
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Klappentext
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN978-3-7344-1601-9
DOI10.46499/2122
SchlagwörterUnterrichtsinhalt; Geschichtsbewusstsein; Geschichtsunterricht; Quelle; Nationalsozialismus; Weimarer Republik; Interpretation
AbstractVerlagsinfo: Dieses Buch möchte Geschichtsunterricht wieder dahin führen, wo Geschichte (auch) Spaß macht: zur fachgerechten Interpretation historischer Quellen. Exemplarisch werden sieben Quellen aus der Weimarer Republik vorgestellt, vom Hitlerputsch im Jahre 1923 über den Locarnopakt im Jahr 1925 bis zur Rede von Otto Wels (SPD) im Jahr 1933. Bei deren systematischer Analyse ergeben sich manche Überraschungen. Dabei werden Kompetenzen geradezu spielerisch - und doch fachorientiert - erworben. Dabei zielt der Band darauf ab, die Lesenden nicht zu überwältigen, sondern ein offenes Geschichtsbild und die Fähigkeit zur unabhängigen Meinungsbildung zu fördern.
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2025/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: